Startseite〉Beiträge veröffentlicht von Martin Wendl
Martin Wendl
Der Nahverkehrsplan für den Landkreis ND-SOB steht vor entscheidender Weichenstellung. Bleibt es bei einem „Ham ma immer scho so gmacht“, oder gehen wir einen großen Schritt hin zu Mobilität 3.0.
Attraktiver Nahverkehr heißt für die Fraktion der Grünen im Kreistag
Sehr geehrter Herr Landrat, sehr geehrter Kolleginnen und Kollegen,
zur anstehenden Behandlung des Zwischenstands zur Erstellung eines Nahverkehrsplans für den Landkreis und die Stadt Neuburg/Donau haben wir folgende Anmerkungen.
Korrekturbedarf am Plan und bisherigen Ansatz
Ein Plan, der die Entscheidungsgrundlage für die nächsten 10 Jahre darstellt, muss Innovationen beinhalten und nicht nur das bestehende System optimieren.
Grundsätzlich erwarten wir, dass im Rahmen des Prozesses zur Erstellung eines neuen Nahverkehrsplans bestehende Strukturen (Liniennetz, Konzessionen …) und Konzepte hinsichtlich Leistungsfähigkeit und Attraktivität kritisch hinterfragt und Alternativen aufgezeigt werden.
Ziel: Optimierung des Mobilitätsangebots an die Nutzer …
Am Freitag, den 29.11.19, verabschiedete der Ortsverband Karlskron im Bürgerhaus Pobenhausen seine Bewerberliste für die Kommunalwahl 2020.
Geleitet
wurde die Aufstellungsversammlung von Kreis- und Stadträtin Karola Schwarz aus
Neuburg und Gemeinderätin Gertrud Hecht aus Waidhofen.
Um auch im kommenden Karlskroner Gemeinderat stark vertreten zu sein, stellen wir den Bürgern einen Bürgermeisterkandidaten und eine Liste mit 16 kompetenten Bewerbern zur Wahl.
Kreis- und Gemeinderat Martin Wendl wurde einstimmig zum Bürgermeisterkandidat nominiert.
Angeführt wird die ebenfalls einstimmig beschlossene Kandidatenliste,
die grüntypisch gleichberechtigt je zur
Hälfte aus Frauen und Männern besteht, von Museumspädagogin M. A. Regina Straub
aus Pobenhausen. Ihr folgt Landwirt Martin Wendl aus Deubling und auf Platz 3
die Karlskroner Tierärztin, Dr. Tanja Strack.
Auf den
weiteren Plätzen:
4. Andreas
Biehunko, Freigestelltes Betriebsratsmitglied, Karlskron