Jugend braucht (Frei-)Raum.
Samstag, 7.3.20 um 19 Uhr im Lindenkeller in Schrobenhausen
Mit: Maxi Schwarzbauer, Marina Abstreiter und Joachim Siegl



Jugend braucht (Frei-)Raum.
Samstag, 7.3.20 um 19 Uhr im Lindenkeller in Schrobenhausen
Mit: Maxi Schwarzbauer, Marina Abstreiter und Joachim Siegl
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von Design & Kommunikation im modulbüro.
Verwandte Artikel
Ramadama im März
Die Bündnisgrünen des Schrobenhausener Ortsverbandes laden zu zwei Wochenenden RamaDama in der Region auf.
Auch unter Einhalten der AHA-Regeln ist das Sammeln kein Problem.
Freitag 12.03.21, 15:30 Waidhofen, Treffpunkt Beginn des Radwegs nach Schrobenhausen.
Samstag 13.03.21, 09:00 Drei Linden, Lenbachbrunnen
Freitag 26.03.21, 15:30 Sandizell, Ortsausgang Richtung Steingriff
Samstag, 27.3.21, 09:00 Edelshausen, Staatsstraße 2044 nach Schrobenhausen, Abzweigung Mühlried
Bitte Arbeitshandschuhe und Warnwesten mitbringen. Gerne auch Greifzangen oder ähnliches.
Wer möchte kann auch gerne leere Klopapier-Plastikverpackungen mitbringen, darin lässt sich wunderbar der Müll sammeln und dadurch wird die Verpackung gleich ein weiteres mal benutzt, womit gleich wieder neuer Müll vermieden wird. Ganz im Sinne einer Zero-Waste-Aktion!
Weiterlesen »
Antrag zum Entwurf einer Freiflächengestaltungssatzung
Antrag an den Stadtrat, Neuburg 8.2.2021
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Dr. Gmehling,
die Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen stellt folgenden
Antrag:
Die Verwaltung wird beauftragt, gemäß den neuen Vorgaben der BayBO Art 81 Abs 1 Nr 5 einen Vorschlag für eine Freiflächengestaltungssatzung mit folgenden Zielen zu erarbeiten:
und jeweils durchzusetzen.
Begründung:
Stein-, und Schottergärten sowie Kunstrasen sind schädlich für Artenvielfalt, Klima und Umwelt. Pflanzen, Vögel und Insekten brauchen bepflanzte Flächen als Lebensräume. Grünflächen helfen auch dabei, dass an heißen Tagen die Temperaturen erträglich bleiben. Um die bereits betriebenen Initiativen der Stadt wie die Blühflächen und das seltenere Mähen der Grünflächen an Straßen zu unterstützen, müssen in Zukunft auch Privatflächen in das Konzept mit einbezogen werden.
Wir begrüßen ausdrücklich den jüngsten Vorstoß der Bauverwaltung, neue Baugebiete bereits mit entsprechenden Regeln auszurufen. Auch um eine mögliche Ungleichbehandlung von Bürger*innen im §34 Gebiet gegenüber ihren Nachbarn in einem neuen Baugebiet zu verhindern, ist jedoch eine stadtweit geltende Regelung notwendig. Zur Homogenisierung der Regelwerke erscheint ausserdem eine Zusammenlegung der o.g. Maßgaben in einer Freiflächengestaltungssatzung sinnvoll.
Mit freundlichen Grüßen,
Gerhard Schoder im Namen der Fraktion
Weiterlesen »
Grüne fordern mehr Mut zu Mobilität 3.0
Der Nahverkehrsplan für den Landkreis ND-SOB steht vor entscheidender Weichenstellung. Bleibt es bei einem „Ham ma immer scho so gmacht“, oder gehen wir einen großen Schritt hin zu Mobilität 3.0.
Attraktiver Nahverkehr heißt für die Fraktion der Grünen im Kreistag
– einfach, schnell und innovativ
Weiterlesen »