1. Die Genehmigung der Niederschrift vom 24.04.2017 wurde erteilt
2. Bauanträge
2.1 Der Tektur Antrag auf isolierte Befreiung zur Errichtung eines Gartenhauses auf dem Grundstück Fl-Nr.839/23 Gmkg Pobenhausen, Am Kornberg 17, Pobenhausen wurde genehmigt
2.2 Keine Einwände gegen einen Dachgeschossausbau in Mändlfeld seitens der Gemeinde
3. Nachfolgende Bauleitplanungen der Gemeinde Karlskron wurden auf den Weg gebracht
3.1 Aufstellung eines vorhabenbezogenen Bebauungsplans für die Grundstücke der Fl-Nrn. 23 TF, 23/4 TF und 23/3 TF der Gmkg Karlskron und der 8. Änderung des Flächennutzungsplanes im Parallelverfahren gemäß § 8 Abs.3 BauGB; Aufstellungsbeschluss gemäß § 2 Abs.1 BauGB (seniorengerechtes Wohnen am Josephenburger Weiher)
3.2 Aufstellung eines Bebauungsplanes für die Grundstücke der Fl-Nrn. 324/2, 324/1, 317/4 und 317/3 der Gmkg Karlskron und der 9. Änderung des Flächennutzungsplanes der Fl-Nrn. 317/4 u. 317/3 Gmkg Karlskron im Parallelverfahren nach § 8 Abs.3 BauGB; Aufstellungsbeschluss gemäß § 2 Abs.1 BauGB (Josephenburg-Kirchstraße)
4. Die Gemeinde Karlskron erhebt keine Einwände gegenüber folgenden Bauleitplanungen der Nachbargemeinden
4.1 Gemeinde Baar-Ebenhausen
1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 28 „Am Sägewerk“; im beschleunigten Verfahren nach § 13 a Abs.1 Satz 2 Nr.1 i.V.m. § 13 BauGB; Verfahren nach § 4 Abs.2 BauGB
4.2 Markt Reichertshofen
Außenbereichssatzung Nr. 11 „Walding“; Erneute Beteiligung der Behörden und Sonstiger Träger öffentlicher Belange
5. Änderung der Satzung über Aufwendungsersatz und Gebühren für Einsätze und andere Leistungen der gemeindlichen Feuerwehren
Bedingt durch das neue Feuerwehrfahrzeug ergeben sich neue Km- und Stunden-Sätze
6. Anfragen und Mitteilungen
Arbeits- und Verdienstausfallentschädigung für Feuerwehrdienstleistende bei Einsätzen. Behandlung von Arbeitnehmern und Selbständigen. Die Ausfälle werden von der Gemeinde auf Antrag und Nachweis erstattet.
Verwandte Artikel
Grüne fordern mehr Mut zu Mobilität 3.0
Der Nahverkehrsplan für den Landkreis ND-SOB steht vor entscheidender Weichenstellung. Bleibt es bei einem „Ham ma immer scho so gmacht“, oder gehen wir einen großen Schritt hin zu Mobilität 3.0.
Attraktiver Nahverkehr heißt für die Fraktion der Grünen im Kreistag
– einfach, schnell und innovativ
Weiterlesen »
Position zur Fortschreibung der Nahverkehrsplanung
Sehr geehrter Herr Landrat, sehr geehrter Kolleginnen und Kollegen,
zur anstehenden Behandlung des Zwischenstands zur Erstellung eines Nahverkehrsplans für den Landkreis und die Stadt Neuburg/Donau haben wir folgende Anmerkungen.
Weiterlesen »
Wir wünschen allen ein gesundes und fröhliches Weihnachten 2020
Weiterlesen »