Offener Grüner Treff im März

Nach der Wahl: Was nun?

Die Vorsitzenden des Ortsverbands Neuburg Nina Vogel und Gerhard Schoder begrüßten herzlich rund 30 Gäste, darunter auch ein interessiertes Paar, das am Ende der Veranstaltung ihre Mitgliedsanträge ausfüllten. Herzlich willkommen, Beate und Wolfgang, bei den Neuburger Grünen.

Ein kurzer Rückblick auf die Bundestagswahl zeigt: Wir hätten uns mehr gewünscht. Dennoch ist es das zweitbeste Ergebnis der Grünen bei einer Bundestagswahl und wir haben weit weniger Federn lassen müssen, wie die anderen Ampelparteien. Es ist ein achtbares Ergebnis, das viele engagierte Kandidat*innen und Mitglieder mit bemerkenswertem Einsatz im harten Winterwahlkampf unter erschwerten Bedingungen erkämpft haben. Danke!

Norbert Mages gab Einblicke in die aktuelle Lage der Sondierungsgespräche und die Haltung der Grünen Partei- und Fraktionsspitze zur Schuldenbremse und dem Infrastrukturpaket.  Sicher ist: Das wird es ohne Klima- und Naturschutz nicht geben. Es bleibt weiter spannend!

Nach der Wahl ist vor der Wahl!

In genau einem Jahr finden die Kommunalwahlen statt. Es gilt den Landrat für den Kreis Neuburg/Schrobenhausen, (Ober)Bürgermeister, Kreis- und Gemeinderäte zu wählen.  Hier in Neuburg wird sich der Stadtrat wahrscheinlich auf 40 Mitglieder erhöhen. Nina Vogel und Mona Wolbert warben engagiert dafür, sich für einen Platz auf der Grünen Stadtratsliste zu bewerben: Eine Chance bei der zukünftigen Gestaltung der Stadtpolitik aktiv mitzuwirken oder mit seiner und vor allem ihrer Kandidatur die grüne Politik vor Ort zu stärken. Eine „volle“ Liste ist immer ein starkes Zeichen an die Wählerinnen und Wähler.