am Dienstag, den 9. Oktober ab 19.00 Uhr im Bistro N°14 (Mändlfelder Wirt) Wenn auch Du Deine und unser aller Zukunft in Karlskron mitgestalten möchtest, dann schau vorbei. Wir freuen uns auf Dich, denn Du bist uns wichtig.
Karlskron
Wahl des Stimmkreiskandidaten
Gestern haben wir Dr. Rupert Ebner als unseren Stimmkreiskandidaten für den Landtag nominiert. Wir freuen uns über die Kandidatur von Dr. Rupert Ebner. Mit ihm konnten wir für unseren Stimmkreis einen Direktkandidaten gewinnen, dessen Argumente und Überzeugungen schon weit über die Region 10 hinaus Gehör und Anklang finden. Das ist von so besonderer Bedeutung, weil seine Themen wesentliche Lebensbereiche betreffen,…
Mitglieder-/Aufstellungsversammlung zur Landtags-/Bezirkstagswahl
Am Dienstag, den 2. Oktober findet um 19.30 Uhr im Gasthaus Haas in Karlskron die Mitglieder-/Aufstellungsversammlung zur Landtags-/Bezirkstagswahl statt. Dazu herzlich eingeladen sind alle Mitglieder und sonstigen Interessierten.
Neues aus dem Gemeinderat – Sitzung am 17.09.2012
Vorlage der Jahresrechnung 2011 Die Einnahmen und Ausgaben im Verwaltungshaushalt beliefen sich im Jahr 2011 auf 5.453.730,89 EUR, im Vermögenshaushalt auf 3.211.662,75 EUR. Einnahmen im Verwaltungshaushalt kamen z.B. aus dem Einkommenssteuerbeteiligung (rund 2.325.000 EUR) und den Gewerbesteuereinnahmen (rund 925.000 EUR). Als Ausgaben im Verwaltungshaushalt schlugen unter anderem die Zuführung zum Vermögenshaushalt (gut 877.000 EUR), die Personalkosten (rund 1.340.000 EUR), die…
Grüner Wanninger
Wir gratulieren dem „Grillheimer Durchanand“ herzlich zur Auszeichnung mit dem Kulturpreis „Der Grüne Wanninger“. http://www.gruene-bezirkstag-oberbayern.de/kulturpreis-der-gruene-wanninger/
Nächster GRÜNer Stammtisch
am Dienstag, den 11. September ab 19.00 Uhr im Bistro N°14 (Mändlfelder Wirt) Wenn auch Du Deine und unser aller Zukunft in Karlskron mitgestalten möchtest, dann schau vorbei. Wir freuen uns auf Dich, denn Du bist uns wichtig.
Wir gratulieren…
…dem Ortsverband der CSU zum 40-jährigen Gründungsfest.
Neues aus dem Gemeinderat – Sitzung am 06.08.2012
Feldgeschworener für die Gemarkung Karlskron Bürgermeister Kothmayr dankt Erwin Spies, der seit 2008 das Amt des Feldgeschworenen inne hatte und verabschiedet ihn. Anschließend wird Herr Johann Öckl als neuer Feldgeschworener vereidigt. Bebauungsplan Nr. 31 „Am Ziegelweg“ Die Träger öffentlicher Belange sind beteiligt worden. Einwendungen gegen den Bebauungsplan wurden vom Naturschutz und vom Imissionsschutz geltend gemacht. Der Naturschutz fordert, daß
Nächster GRÜNer Stammtisch
am Dienstag, den 14.08.2012 ab 19 Uhr im Bistro N°14 (Mändlfelder Wirt). Dieses mal mit Dr. Rupert Ebner! Wenn auch Du Dich mit Deinen Ideen für eine bessere Zukunft einbringen willst, dann schau vorbei. Wir freuen uns auf Dich, denn DU bist uns wichtig!
Besuch von Agnes Krumwiede und Dieter Janecek
Am 23.07.2012 durfte der Ortsverband Karlskron Agnes Krumwiede und Dieter Janecek im Haus im Moos begrüßen. Unter dem Motto „Zukunft grün gestalten“ hielten zuerst Dieter Janecek und anschließend Agnes Krumwiede aufschlußreiche Vorträge voll gespickt mit Informationen aus ihrer täglichen Arbeit und mit Zielen für eine gute Zukunft. Im Anschluß daran kam es zu einer sehr lebhaften Diskussion. Wir bedanken uns…
Neues aus dem Gemeinderat – Sitzung am 16.07.12
Vorstellung der beiden Streetworker des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen Die beiden Streetworker des Landkreise Neuburg-Schrobenhausen, Herr Toni Werner (25 Jahre, Erzieher) und Herr Daniel Grotter (29 Jahre, hat Soziale Arbeit studiert) stellen ihre Arbeit im Landkreis vor. Zuständiger Streetworker für Karlskron ist Herr Grotter,
Zukunft grün gestalten!
Unsere Bundestagsabgeordnete Agnes Krumwiede und unser Landesvorsitzender Dieter Janecek besuchen am Montag, den 23.07.2012 um 19.30 Uhr das Haus im Moos. Agnes und Dieter werden kurze Vorträge zum Thema „Zukunft grün gestalten“ halten. Im Anschluß daran findet eine Podiumsdiskussion statt. Falls auch Du Ideen für eine bessere Zukunft hast, dann komm vorbei, denn DU bist uns wichtig!
Nächster GRÜNer Stammtisch
am Dienstag, den 10.07.2012 ab 19. Uhr im Bistro N°14 (Mändlfelder Wirt). Wenn auch Du Ideen für eine bessere Zukunft hast, dann schau vorbei. Wir freuen uns auf Dich, denn DU bist uns wichtig!
Neues aus dem Gemeinderat – Sitzung am 02.07.2012
1. Herr Martin, ein Vertreter der Firma Sacoin Süd, gab Auskunft über das weitere Vorgehen zur Breitbandversorgung. Eingangs gratulierte Herr Martin der Gemeinde und den vielen Fürsprechern zur erfolgreichen Arbeit, stellte aber auch eine Diskrepanz zwischen den in Karlskron abgeschlossenen und den in Oering eingegangenen Verträgen fest. Bis 28.06.2012 gingen 819
Neues aus dem Gemeinderat – Sitzung am 18.06.2012
Vorstellung der Machbarkeitsstudie bezüglich der Umgehungsstraße von Karlskron Herr Brinkmann stellt die verschiendenen Alternativen vor: Für den Bau einer Umgehungsstraße von Karlskron gibt es drei Varianten. Variante 1 ist eine ortsferne Variante mit zwei
Antrag an den Gemeinderat – Planungen Turnhalle
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren des Gemeinderats, in der Gemeinderatssitzung vom 21.05.2012 wurde beschlossen, dass ein Planungsauftrag für eine 2 ½-fach Turnhalle vergeben werden soll. Wir beantragen, dass die Dachkonstruktion für die 2 ½-fach Turnhalle so geplant wird, dass es möglich ist eine Photovoltaik-Anlage auf dem Turnhallendach zu installieren. Gerade weil wir in Karlskron und Umgebung…
Antrag an den Gemeinderat auf mehr Transparenz
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren des Gemeinderats, um den Einwohnern von Karlskron eine umfassende Information über das Gemeinderecht und die Gemeinderatssitzungen anzubieten, beantragen wir, dass die Gemeinde Karlskron das gesamte Gemeinderecht (also alle gemeindlichen Satzungen und Verordnungen) und die Niederschriften über die
Antrag an den Gemeinderat – Mitteilung Sachstand Kiesabbau in Bofzheim
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren des Gemeinderats, wie bekannt ist, wurde für die Vorrangfläche Kiesabbau in Bofzheim von der Firma Eireiner ein Antrag auf Kiesabbau gestellt. Bei einer Vorrangfläche sind alle Belange bezüglich des „ob’s“ endabgewogen. Das bedeutet, der Antrag auf Kiesabbau wird positiv verbeschieden werden. In diesem Zusammenhang bitten wir um Mitteilung des Sachstandes. Insbesondere…
Antrag an den Gemeinderat – Information über Machbarkeitsstudie Umgehungsstraße
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren des Gemeinderats, wir bitten um Informationen bezüglich des Sachstandes der Machbarkeitsstudie der Umgehungsstraße an der Bahntrasse entlang. Mit freundlichen Grüßen Silvia Dirsch Wolfgang Thalmeier Martin Wendl
Nächster GRÜNer Stammtisch
morgen, am 12.06.2012 ab 19. Uhr im Bistro N°14 (Mändlfelder Wirt). Wenn auch Du Ideen für eine bessere Zukunft hast, dann schau vorbei. Wir freuen uns auf Dich, denn DU bist uns wichtig!